Meine Seminare sind praxisorientiert. Während und nach dem fachlichen Input können Beteiligte ihre Fragestellungen einbringen und bearbeiten.
Zielgruppen sind Pflegeeltern, Adoptiveltern, Herkunftseltern, Fachleute und Interessierte.
Veranstalter*innen sind Pflege- und Adoptivelterninitiativen, Jugendämter, freie Träger usw. Die meisten Veranstaltungen sind ausschließlich für Pflege- und Adoptiveltern oder Fachkräfte der auftraggebenden Institution.
Einige Träger haben ihre Veranstaltungen auch für externe Teilnehmende geöffnet. Diese Angebote finden Sie auch auf der Startseite. Sie können sie auch hier im Seminarkalender anklicken.
Sollten Sie eine Fortbildung mit mir planen wollen, freue ich mich über eine Kontaktaufnahme per Email.
Datum | Veranstaltungsart | Titel | Ort | Teilnehmerkreis | Veranstalter |
---|---|---|---|---|---|
10.03.2025 bis 11.03.2025 | Fortbildung online |
Morgen sag ich's. ... oder übermorgen – Mit Kindern über schwierige Lebensthemen sprechen
|
48145 Münster | Fachkräfte | LWL-Landesjugendamt Westfalen |
15.03.2025 | Online-Seminar |
Gelingende Bindungen in Pflegefamilien |
47800 Krefeld | Pflegeeltern | Kinderheim Kastanienhof |
19.03.2025 | Online-Seminar |
Herkunftssuche |
19063 Schwerin | Fachkräfte | Landesjugendamt |
22.03.2025 bis 23.03.2025 | Seminar |
Schreibwerkstatt Biografiearbeit
|
35041 Marburg | Pflegeeltern, Adoptiveltern | St. Elisabeth Verein |
27.03.2025 | Online-Seminar |
Verwandtenpflege
|
CH-8002 Zürich, Schweiz | Pflegeeltern und Fachpersonen | tipiti |
27.03.2025 | Online-Seminar |
Verwandtenpflege
|
CH-8002 Zürich, Schweiz | Pflegeeltern und Fachpersonen | Schweizerische Fachstelle Pflegefamilie |
12.04.2025 | Seminar |
Geschwisterbeziehungen in Adoptivfamilien |
67316 Hertlingshausen | Adoptiveltern | Rhein-Pfalz-Kreis |
10.05.2025 | Online-Seminar |
Herzwurzeln |
66538 Neunkirchen | Adoptiveltern, Pflegeeltern | Kreisjugendamt des Landkreis Neunkirchen |
16.05.2025 | Online-Seminar |
Umgang mit herausforderndem Verhalten von Pflege- und Adoptivkindern |
33102 Paderborn | Adoptiveltern, Pflegeeltern | Jugendamt Kreis Paderborn |
24.05.2025 | Online-Seminar |
Biographiearbeit |
93059 Regensburg | Pflegeeltern | Kreisjugendamt, Landkreis Regensburg |
10.09.2025 | Online-Seminar |
Ich kann das sowieso nicht |
35041 Marburg | Pflegeeltern, Adoptiveltern | St. Elisabeth Verein |
13.09.2025 | Online-Seminar |
Herkunftsfamilie und Pflegefamilie in Balance |
66538 Neunkirchen | Adoptiveltern, Pflegeeltern | Kreisjugendamt, Landkreis Neunkirchen |
16.09.2025 | Fachtag |
Die Gestaltung von Umgangskontakten in der Hamburger Pflegekinderhilfe |
22761 Hamburg | Fachkräfte | SPFZ Hamburg |
24.09.2025 | Online-Seminar |
Deeskalation in Adoptiv- und Pflegefamilien
|
30625 Hannover | Adoptiveltern, Pflegeeltern | Stephansstift |
27.09.2025 | Seminar |
Neue Herausforderungen durch Pubertät und gesellschaftliche Anforderungen
|
68199 Mannheim | Adoptiveltern, Pflegeeltern | Adoptiv- und Pflegefamilien Mannheim e.V. |
15.11.2025 | Online-Seminar |
Wie sage ich es meinem Kind |
33647 Bielefeld | Pflegeeltern | VSE NRW Netzwerk Pflegefamilien Ostwestfalen-Lippe |
26.11.2025 | Online-Seminar |
Gelingende Besuchskontakte von Pflegekindern zu ihrer Herkunftsfamilie |
35041 Marburg | Pflegeeltern | St. Elisabeth Verein |
04.12.2025 | Online-Seminar |
Wenn Pflege- und Adoptivkinder den Kinderschuhen entwachsen |
35041 Marburg | Pflegeeltern, Adoptiveltern | St. Elisabeth Verein |
§ Disclaimer Impressum
und
§ Datenschutzerklärung
© copyright 26.02.2025 by Irmela Wiemann und Otto Salmen.
XHTML 1.0 Strict