Vertiefungstage auf dem Herzberg am 8./9. November 2013
Auf Wunsch biete ich auch in diesem Jahr zwei Vertiefungstage zum Thema Biografiearbeit an. Anmelden kann sich, wer schon an einem oder mehreren Kursen in Biografiearbeit bei mir teilgenommen hat.
Inhalte: Aktuelle Anliegen und Fragestellungen von Teilnehmenden zur Biografiearbeit werden aufgenommen und Schritte der konkreten und praktischen Umsetzung erarbeitet. Hierzu gehören Entscheidungsfindungen in der Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien ebenso wie der Umgang mit unterschiedlichen Entwicklungskrisen von fremdplatzierten Kindern und Jugendlichen. Es wird am inneren Standort und der inneren Haltung derjenigen gearbeitet, die ihre Fragen einbringen und es werden spezifische Handlungsschritte mit ihnen entwickelt und erprobt.
Methode: Fachinput, Rollenspiele und Skulpturarbeit, Fallbeispiele, Plenumsdiskussionen, Gruppenarbeit
Meine fachlichen Voraussetzungen: Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin. Von 1974 bis 2007 Mitarbeiterin der städtischen Kinder-Jugend-Eltern-Beratung in Frankfurt am Main/Gallus. Zusatzausbildungen in Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie, systemischer Familientherapie. Seit 1978 Spezialisierung auf Pflege-, Adoptiv- und Herkunftsfamilien sowie Kinder in Wohngruppen und Heimen. Seit Beginn der 1980er Jahre: Entwicklung der Biografiearbeit für Kinder und Jugendliche. Fortbildungsveranstaltungen im Auftrag von Jugendämtern und öffentlichen Trägern im gesamten deutschsprachigen Raum. Autorin von Fachliteratur. Näheres siehe
http://www.irmelawiemann.de
Termin: 8. und 9. November 2013
Ort: Herzberg, Haus für Bildung und Begegnung, 5025 Asp ob Aarau
http://www.herzberg.org
Mail:
info@herzberg.org
Für die Übernachtung und das Essen müssen Sie selbst frühzeitig in der Tagungsstätte reservieren und die Kosten hierfür übernehmen.
Seminarzeiten:
1. Tag: 10:00–12:00 Uhr, 14:30–18:00 Uhr,
1. Tag Abendeinheit: 19:00–20:30 Uhr
2. Tag: 09:00–12:00 Uhr und 13.30–17:00 Uhr
Seminarkosten: 390,00 CHF
Anmeldeschluss: 31. August 2013
Die Anmeldung kann per Email erfolgen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
TeilnehmerInnen: 12 – 18
Die Anmeldung wird verbindlich mit dem Eingang der Seminarkosten, bis zum 31. August 2013 auf meinem Schweizer Konto:
Konto-Nr. 77753.82 bei der Raiffeisenbank, Basel
BCN: 81486
IBAN: CH27 8148 6000 0077 7538 2
BIC: RAIFCH22
Bei Rücktritt nach dem 31. August 2013 sind die Kurskosten zu tragen, außer, es wird eine Ersatzteilnehmerin oder ein Ersatzteilnehmer gestellt.
Ich freue mich auf unsere Vertiefungstage!
Mit herzlichen Grüßen
Irmela Wiemann
§ Disclaimer Impressum
und
§ Datenschutzerklärung
© copyright 20.11.2020 by Irmela Wiemann und Otto Salmen.
XHTML 1.0 Strict